Das Blog des TBG

2. Juni 2023

Gemeinsam für die Kinder – Fünf Vereine stemmen Gaukinderturnfest

Filed under: Allgemein, Gerätturnen, Gesamtverein, Gymnastik, Tanz und Aerobic — Bianca Kohlbecker @ 12:30

An dem Wochenende vom 17. und 18. Juni findet das diesjährige Gaukinderturnfest der Turngaujugend statt. Erstmals wird die Ausrichtung dieses Wettkampfwochenendes auf mehrere Vereine aufgeteilt. So haben sich dieses Jahr der TB Bad Rotenfels, der TV Hörden, der TB Gaggenau, die Spvgg Ottenau und der TV Sulzbach bereiterklärt gemeinsam mit der Turngaujugend dieses Event zu stemmen. Die Gerätturnwettkämpfe der Turnerinnen finden in der Jakob-Scheuring-Halle in Ottenau statt, während die Gerätturnwettkämpfe der Turner, die Gymnastikwettkämpfe und der Kinderwettkampf in der Realschul-Sporthalle in Rotenfels ausgetragen werden. Auf dem dortigen Außengelände messen sich die Kinder beim Leichtathletikwettkampf. Die Bewirtung an den zwei Sportstätten wird unter den fünf ausrichtenden Vereinen aufgeteilt. Zuschauer sind an beiden Tagen herzlich willkommen.

16. März 2023

11 TBG-Mannschaften bei den Turnerjugendbestenkämpfen

Filed under: Gerätturnen — Bianca Kohlbecker @ 22:13

Am 12. März fand in Bühl der Gauentscheid der Turnerjugendbestenkämpfe statt.

Die TBG-Turnerinnen traten mit neun Mannschaften an. Bei den jüngsten Turnerinnen in der Gauklasse 6/7 gingen zwei Mannschaften an den Start. Für die erste Mannschaft turnten Pia Westermann, Jasmin Fütterer, Mia Kohlbecker, Sofia Eberhard und Judith Krettenauer. Sie konnten den dritten Platz mit 131,1 Punkten erreichen. Ilay Benli, Greta Gashi, Mascha Okopnyi, Jana Jüngling und Mila Musicki turnten in der zweiten Mannschaft und landeten auf Rang 6 (125,9). In der Gauklasse 8/9 trat der TBG ebenfalls mit zwei Mannschaften an. Mia Schindler, Käthe Kottler, Marie Haaf und Ilira Bunjaku starteten in der ersten Mannschaft und kamen auf Rang drei (147,0) und die zweite Mannschaft mit Maria Ermantraut, Lia Jahoda, Julia Glanz, Mia Laufer und Sarah Geisel siegte in dieser Altersklasse mit 148,2 Punkten. Ebenfalls einen Sieg in der Bezirksklasse 8/9 konnte der TBG mit den Turnerinnen Hanna Fritz, Romy Gebauer, Marleen Traue, Zoe Miess und Liv Keckes verzeichnen. Mit 158,85 Punkten und Platz eins qualifizierten sich diese TBG-Mädels für den Bezirksentscheid am 1. April. Annika Abele, Mia Ung, Akira Kumar, Helena Salamunovic und Sophia Lerke belegten mit 160,6 Punkten in der Gauklasse 10/11 auch den ersten Platz. In der Gauklasse 12/13 konnten Marie Götz, Rebeka Pejic, Maja Jahoda, Zoe Keckes und Franka Kottler den Wettkampf für sich entscheiden und landeten auf Rang eins (166,3). Auf dem zweiten Platz mit 171,2 Punkten kamen Tijana Cvetkovic, Rania Vieru, Svea Abele und Lara Grohs in der Gauklasse 14/15. Die ältesten Turnerinnen Svenja Busch, Annalena Todaro, Sophia Ermantraut, Hannah und Jule Zink gingen in der Bezirksklasse jahrgangsoffen an den Start. Sie belegten mit 180,7 Punkten den dritten Platz.

Am Tag zuvor starteten die TBG-Turner mit zwei Mannschaften. Leon Stangenberg, Arne Irmscher, Valentin Binder, Yusuf Meral und Leon Ibach belegten den ersten Platz mit 138,9 Punkten in der Gauklasse 8/9. Einen zweiten Platz (147,0) erturnten sich in der Gauklasse 10/11 Maximilian Francus, Tim Kohlbecker, Xaver Krotzinger, Ben Gebicke und Felix van den Hazel den zweiten Platz (147,0).

Die Trainer sind sehr zufrieden, denn der TBG konnte an diesem Wettkampfwochenende mit 10 Mannschaften Podestplätze einnehmen.

19. Februar 2023

Fastnachtsturnen

Filed under: Gerätturnen — Bianca Kohlbecker @ 21:27

Die TBG-Turnerinnen trafen sich am Freitag, dem 17. Februar 2023 verkleidet zum diesjährigen Fastnachtsturnen.

Zuerst wurde sich mit verschiedenen Fangspielen aufgewärmt und später konnte man sich an verschiedenen
Turnstationen Kaubonbons verdienen.
Die Kinder und Trainerinnen hatten sehr viel Spaß.

Qualifikation zum Landesfinale in Schömberg

Filed under: Gerätturnen — Bianca Kohlbecker @ 21:21

Die Mannschaft der Eichelberggrundschule Bad Rotenfels hat es am Donnerstag geschafft den ersten Platz beim Regierungspräsidiumsfinale in Odenheim zu belegen und sich somit für das Landesfinale in Schömberg im Zollernalbkreis qualifiziert. Auch wenn es für die TBG-Mädels Akira Kumar, Mia Ung, Hannah Westermann, Hanna Fritz und Romy Gebauer schade war, dass sie am Schmutzigen Donnerstag nicht verkleidet an der Fastnachtsfeier in der Schule teilnehmen konnten, wurden sie mit der Qualifikation dafür belohnt. Ihre Turnkolleginnen Marleen Traue, Liv Keckes, Zoe Miess, Emilija Mitrovic und Julia Glanz turnten ebenfalls einen sehr guten Wettkampf für die Hans-Thoma-Schule Gaggenau, landeten aber mit nur einem Punkt weniger auf dem zweiten Platz und verpassten die Qualifikation nur knapp. Die anderen beiden gegnerischen Mannschaften aus Nußloch schlugen sie mit mehreren Punkten Vorsprung.

Die Mannschaft des Goethe-Gymnasiums Gaggenau turnte am Tag zuvor mittwochs mit Sophia Ermantraut, Jule Mühlchen, Selina Celik und Tamisha Bechtold. Leider mussten sie auf ihre Teamkollegin Jule Zink an diesem Tag krankheitsbedingt verzichten. Sie beendeten den Wettkampf beim Regierungspräsidiumsfinale mit einem sechsten Platz.

29. Januar 2023

Gleich drei Qualifikationen zum Regierungspräsidiumsfinale

Filed under: Gerätturnen — Bianca Kohlbecker @ 23:31

Am 24. Januar traten die TBG-Turnerinnen den Schulwettkampf „Jugend trainiert für Olympia“ der beiden Schulkreise Freudenstadt und Baden-Baden in Bühl an. Bei dem Wettkampf der Grundschulen starteten für die Hebelschule im Wettkampf V Käthe Kottler, Marie Haaf, Nina und Selena Cojanovic. Es wurden die Pflichtübungen geturnt und sie erreichten Platz 6 mit 143,8 Punkten. Marleen Traue, Liv Keckes, Zoe Miess, Emilija Mitrovic und Julia Glanz turnten für die Hans-Thoma Schule und landeten auf Rang 2 (153,3). Die Mannschaft der Eichelbergschule mit Akira Kumar, Mia Ung, Hannah Westermann, Hanna Fritz und Romy Gebauer siegte mit 154,5 Punkten und landete auf dem ersten Platz. Die Erst- und Zweitplatzierten haben sich somit für das Regierungspräsidiumsfinale am 16. Februar in Odenheim qualifiziert. Für die Eichelbergschule startete auch eine gemischte Mannschaft in der Jungen und Mädchen gemeinsam antraten. Es turnten Emilia Horvat, Sara Palameta, Tim Becker und Tim Kohlbecker im gemischten Wettkampf. Auch sie wurden Erster und erturnten sich 137,1 Punkte, allerdings kann man sich beim gemischten Wettkampf nicht qualifizieren.
Für die Realschule gingen die TBG-Turnerinnen Tijana Cvetkovic, Sina Klein, Rania Vieru, Lara Groß und Helena Salamunovic an den Start. Sie erturnten sich den dritten Platz.
Mit Pflichtübungen turnten für das Goethe-Gymnasium Svea Abele, Rebeka Pejic, Maja Jahoda, Zoe Keckes und Marie Götz. Sie landeten auf dem vierten Platz. Ebenfalls für das Goethe-Gymnasium  starteten Sophia Ermantraut, Jule Mühlchen, Jule Zink, Selina Celik und Tamisha Bechtold. Sie zeigten ihre Kürübungen in der LK4 und erreichten Rang zwei, somit qualifizierten sie sich für das Regierungspräsidiumsfinale in Odenheim am 15. Februar.

27. November 2022

Viele Siege und Treppchenplatzierungen für den Gastgeber

Filed under: Gerätturnen — Bianca Kohlbecker @ 20:10

Am 19. und 20. November wurden die Gauligaendkämpfe des Turngau Mittelbaden-Murgtal in Ottenau ausgetragen. Der Turnerbund Gaggenau war an diesem Wochenende der Ausrichter und hat die Bewirtung beider Wettkampftage sowie eine Gauligaparty am Samstagabend organisiert.

Samstags starteten für den TBG bei den Schülern in der M8 Arne Irmscher, Valentin Binder, Leon Stangenberg und Maximilian Podpirka. Yusuf Meral fiel am Endkampf leider aus. Die Mannschaft landeten mit 198,7 Punkten auf Rang fünf. Danach gingen die Turner der M10 Felix Van den Hazel, Xaver Stöhr, Maximilian Francus, Ben Gebicke und Tim Kohlbecker an die Geräte und belegten den sechsten Platz (213,0). Da der TBG in der M14 nur wenige Turner hat, trat man in einer Wettkampfgemeinschaft mit Michelbach an. Die Mannschaft erturnte sich mit 247,1 Punkten Rang vier.
In der A-Klasse landeten die erwachsenen Turner Leon Götz, Louis Binz, Pascal Meixner, Quirin Warth, Erik Bräuer, Linus Maier, Felix Merkel, Kai Heberle, Fabian Fünfgeld, Kilian Wieber und Patrick Ollhoff mit 169,9 Punkten den zweiten Platz.
Bei den Damen starteten in der C-Klasse LK4 Saskia Huck, Emilia Senger, Jule Zink, Sophia Ermantraut, Luana und Annalena Todaro. Leider verpassten sie am Ende nur ganz knapp das Treppchen und mussten sich mit dem undankbaren vierten Platz (270,7) zufriedengeben. Die LK3-Turnerinnen in der B-Klasse Nele und Lotte Mühlhauser, Svenja Busch, Jule Mühlchen, Hannah Zink, Vanessa Ollhoff und Bianca Kohlbecker wurden mit 289,05 Punkten Gauligameister 2022.

Sonntags gingen dann die jungen Turnerinnen noch an den Start. In der Altersklasse W8 turnten Liv Keckes, Hanna Fritz, Zoe Miess, Romy Gebauer, Marleen Traue und Nina Cojanovic. Sie siegten in dieser Altersklasse mit 299,3 Punkten und nur einem Zehntel Vorsprung zum TV Muggensturm 1. Die Turnerinnen Sophia Lerke, Delia Spreng, Selena Cojanovic, Akira Kumar, Annika Abele und Mia Ung konnten sich in der AK 10 zum Vorkampf hin verbessern und landeten auf dem zweiten Rang (324,6). Mit 328,9 Punkten siegten Marie Götz, Rebeka Pejic, Maja Jahoda, Zoe Keckes und Svea Abele in der AK 12 und standen ganz oben auf dem Podest. Die ältesten TBG-Mädels in der AK 14, Tijana Cvetkovic, Sina Klein, Rania Vieru, Lara Grohs und Franka Kottler, turnten einen guten Wettkampf und gaben alles, obwohl sie leider keine Konkurrenz in ihrer Altersklasse hatten.

30. Oktober 2022

TBG-Turnerinnen starten erfolgreich in der Gauligasaison

Filed under: Gerätturnen — Bianca Kohlbecker @ 21:08

Die TBG-Turnerinnen starteten nach zweijähriger Corona-Pause wieder in der Gauliga des Turngaus Mittelbaden-Murgtal.
Am 15. Oktober fanden die Vorkämpfe der Pflichtwettkämpfe statt. In der Altersklasse 8 gingen Liv Keckes, Hanna Fritz, Zoe Miess, Romy Gebauer, Marleen Traue und Nina Cojanovic an den Start. Sie belegten mit 150,6 Punkten den ersten Platz und setzten sich somit gegen fünf Gegner durch. Die Turnerinnen Sophia Lerke, Delia Spreng, Selena Cojanovic, Akira Kumar, Annika Abele und Mia Ung erreichten in der AK 10 den dritten Rang (161,7). Zum zweiten Platz fehlte aber nur ein Punkt, was auf einen spannenden Endkampf hoffen lässt. Mit 163,9 Punkten und nur sieben Zehntel Abstand zum Sieg landeten Marie Götz, Rebeka Pejic, Maja Jahoda, Zoe Keckes und Svea Abele in der AK 12 auf Platz zwei. Die ältesten TBG-Mädels in der AK 14, Tijana Cvetkovic, Sina Klein, Rania Vieru, Lara Grohs und Franka Kottler, erturnten sich 162,5 Punkte. Leider hatten sie keine Konkurrenz und starteten allein in dieser Altersklasse.
Der Vorkampf im Kürbereich der C-Klasse LK4 am 23. Oktober musste leider mit einem undankbaren vierten Platz (134,9) enden. Den Turnerinnen Saskia Huck, Annalena Todaro, Emilia Senger, Jule Zink und Sophia Ermantraut fehlten zum Schluss nur wenige Zehntel zu Rang drei. Doch am Endkampf wollen sie diese wichtigen Zehntel, die gefehlt haben, erturnen. Ziel ist es natürlich auf Platz drei zu landen.
Der letzte Vorkampf der TBG-Turnerinnen fand am 29. Oktober statt. Nele und Lotte Mühlhauser, Svenja Busch, Jule Mühlchen, Hannah Zink, Vanessa Ollhoff und Bianca Kohlbecker gelang es in der B-Klasse LK3 mit 142,95 Punkten den ersten Platz einzunehmen.
Nach den guten Leistungen an den Vorkämpfen möchten die Turnerinnen nun am 19. und 20. November in Ottenau  bei den Endkämpfen ihre Plätze verteidigen bzw. noch weiter nach vorne rücken. Ein Dank geht auch an alle Kampfrichter, die am Vorkampf für den TBG gewertet haben.

Vorne die Altersklasse 12 und hinten die Altersklasse 14

Die LK4-Mannschaft
Die LK3-Mannschaft

20. Juli 2022

Viele Turnfestsieger vom TB Gaggenau

Filed under: Gerätturnen — Bianca Kohlbecker @ 21:07

Am Samstag, dem 16. Juli fand nach zweijähriger Pause das Gaukinderturnfest des Turngau Mittelbaden-Murgtal wieder statt. In Bühl traten die jungen Turnerinnen und Turner in der Gauklasse gegeneinander an.

Alle TBG-Turnerinnen am Wettkampf in Bühl

Der Turnerbund Gaggenau ging im weiblichen Bereich mit 32 Mädchen an den Start. Bei den Turnern waren es sieben.

Die Turnerinnen des TBG haben alle Wettkampfklassen gewonnen. So wurde Emilija Mitrovic mit 45,1 Punkten Turnfestsiegerin in der Altersklasse 6/7. Auf dem dritten Platz und ebenfalls über einen Treppchenplatz durfte sich auch Jasmin Fütterer (44,2) freuen. Maria Ermantraut schrammte nur ganz knapp am Treppchen vorbei und musste sich mit dem undankbaren vierten Rang und 44,1 Punkten zufriedengeben. In der Altersklasse 8/9 holte sich Akira Kumar (50,3) den Turnfestsieg. Ihre Turnkameradin Mia Ung (50,1) landete auf Rang zwei. Gleich zwei erste Plätze gab es in der Altersklasse 10/11 zu verzeichnen. Marie Götz und Zoe Keckes (beide 52,7) durften sich gemeinsam ganz oben auf dem Treppchen einfinden. Bei den Ältesten machte Svea Abele das Rennen und siegte mit 56,5 Punkten). Ihre Kameradin Rania Vieru (55,3) verpasst nur knapp einen Treppchenplatz und landete auf dem undankbaren vierten Platz.

Die Trainerinnen hätten mit so vielen Turnfestsiegen und Treppchenplätzen gar nicht gerechnet, hatte man doch durch Corona-Hallenschließungen sehr wenig Training in den letzten Jahren und für viele Turnerinnen war dies der erste große Wettkampf. Doch die Turnerinnen haben mit guten Leistungen überzeugt und die Trainer sind sehr stolz.

Die TBG-Turner am Wettkampf in Bühl

Im männlichen Bereich war Yusuf Meral in der Altersklasse 6/7 mit 40,8 Punkten und dem achten Platz der stärkste TBG-Turner. Maximilian Podpirka (35,9) landete auf Rang 13. In der Altersklasse 8/9 war Tim Kohlbecker bester TBG-Turner und erturnte sich den fünften Rang mit 48,7 Punkten. Gefolgt von Maximilian Francus (47,1) auf Rang 9, Arne Irmscher (46,9) landete auf dem zehnten Platz, Xaver Stoehr (45,4) auf Rang 12 und Leon Stangenberg (41,1) wurde 21.
Auch hier haben die Turner gute Leistungen gezeigt. Laut dem Trainer Patrick Ollhoff sogar teilweise stärkere Übungen als im Training gezeigt. Nun steht im Herbst die Gauligasaison für die Turnerinnen und Turner an.

Alle Platzierungen der Turnerinnen:

Altersklasse 6/7: 1. Emilija Mitrovic (45,1), 3. Jasmin Fütterer (44,2), 4. Maria Ermantraut (44,1),
7. Julia Glanz (43,9), 9. Lia Jahoda (43,4), 16. Ilira Bunjaku (42,8), 19. Mia Kohlbecker (42,6),
20. Johanna Ibach (42,5), 23. Elif Cosar (42,4) und Greta Gashi (41,0)

Altersklasse 8/9: 1. Akira Kumar (50,3), 2. Mia Ung (50,1), 4. Liv Keckes (49,25), 5. Annika Abele (49,0),
6. Zoe Miess (48,8), 11. Hannah Westermann (47,2), 12. Rommy Gebauer (47,1), 15. Hanna Fritz (46,9),
20. Annika Brümmerstädt (45,9), 21. Marleen Traue (45,8), 46. Mia Schindler (43,3) und
54. Mara Papapicco (42,45)

Altersklasse 10/11: 1. Marie Götz und 1. Zoe Keckes (beide 52,7), 5. Rebeka Pejic und Maja Jahoda
(beide 52,2), 8. Lara Grohs (51,5), 13. Sophia Lerke (51,0), 18. Helena Salamunovic (49,2) und
33. Carolin Brümmerstädt (47,4)

Altersklasse 12/13: 1. Svea Abele (56,5) und 4. Rania Vieru (55,3)

13. Juli 2022

Zwei Treppchenplatzierungen beim Gauturnfest für den TBG 

Filed under: Gerätturnen — Bianca Kohlbecker @ 23:52

Nach einer langen Corona-Pause ging es für die Turn-Mädels des Turnerbund Gaggenau am Samstag, dem 9. Juli beim Gauturnfest in Sinzheim endlich wieder an die Geräte. Mit einer deutlich geringeren Teilnehmerzahl als noch vor einigen Jahren, hat die Pandemie ihre Spuren hinterlassen. Doch das hielt Sina Klein, Tijana Cvetkovic (beide Jahrgang 2008), Jule Zink, Lotte Mühlhäuser (beide Jahrgang 2005) und Hannah Zink (Jahrgang 2002) nicht davon ab an diesem Tag mit viel Freude endlich wieder an einem Wettkampf teilzunehmen. Und das mit Erfolg. Während Klein mit 35,10 Punkten den 17. und Cvetkovic mit 34,40 Punkten den 18. Platz belegten, schaffte es J. Zink mit 31,35 Punkten auf den achten Platz. Über einen dritten Rang und somit einer Treppchen-Platzierung durfte sich Mühlhauser (36,15 Punkte) freuen. Sehr gute Leistungen zeigte H. Zink (41,90 Punkte), die Gauturnfestsiegerin im Jahrgang 2002 wurde. Doch nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf und somit blicken die Turnerinnen schon mit Vorfreude auf die Gauligasaison, die im Oktober nach zweijähriger Pause wieder startet.

15. Mai 2022

TBG-Turnerinnen wieder im Wettkampfmodus

Filed under: Gerätturnen — Bianca Kohlbecker @ 16:07
Die Teilnehmerinnen der Jahrgänge 2016 – 2014 bei den Vereinsmeisterschaften

Um wieder ein wenig Wettkampferfahrung zu sammeln beschlossen die Trainerinnen der Gerätturnabteilung des Turnerbund Gaggenau Vereinsmeisterschaften durchzuführen. So traten letzte Woche 41 Turnerinnen in den Jahrgängen von 2016 bis 2008 gegeneinander an. Die Vereinsmeisterschaften wurden unter der Woche durchgeführt. 
Am Montag starteten die Jüngsten (Jg. 2016-2014). Da Corona bedingt seit über zwei Jahren keine Wettkämpfe stattfanden, war es für sie sozusagen der erste Wettkampf überhaupt. Für die Kinder war es eine neue Situation sich vor Kampfrichtern an- und abzumelden, wenn eine Übung geturnt wurde und auch im Turnanzug am Gerät zu turnen. Alle Augen schauten auf diese eine Übung die präsentiere wurde. Man hätte eine Stecknadel fallen hören können. Bei der anschließenden Siegerehrung sah man Kinderaugen strahlen, aber natürlich gab es auch das ein oder andere enttäuschte Gesicht. Gerade über den undankbaren vierten Platz, den nie jemand gerne erreicht. Doch die Trainerinnen sind sehr stolz auf alle Kinder, denn sie haben die Situation des ersten Wettkampfs nach so einer langen Pause super gemeistert. 

Die Teilnehmerinnen der Jahrgänge 2013 – 2008 bei den Vereinsmeisterschaften


Freitags standen dann die Jahrgänge 2013 bis 2008 in der Halle bereit. Die meisten der Mädels haben zwar schon ein- oder mehrmals Wettkämpfe geturnt, aber auch sie hatten alle eine über zweijährige Pause und somit war auch hier wieder ein bisschen Nervosität zu spüren. Dennoch fanden sich die großen Turnerinnen schnell wieder im Wettkampfgeschehen zurecht und auch hier können alle Turnerinnen sehr zufrieden mit ihren Leistungen sein. 
Dies war ein erster Schritt, um mal wieder Wettkampfluft zu schnuppern. Ein Dank an die Kampfrichter ohne die diese Vereinsmeisterschaften nicht möglich gewesen wären. 

 Die Treppchenplatzierungen:
Jg. 2016: 1. Pia Westermann (43,5), 2. Jasmin Fütterer (41,6), 3. Mia Kohlbecker (40,5),
4. Nele Agster (35,7), 5. Jana Jüngling (32,5)
Jg. 2015: 1. Julia Glanz (43,5), 2. Emilija Mitrovic (42,2), 3. Sarah Geisel (42,0), 4. Lia Jahoda (41,6),
5. Maria Ermantraut (40,9), 6. Johanna Ibach (40,0), 7. Ilira Bunjaku (39,6), 8. Mia Laufer (39,4),
9. Elif Dua Cosar (37,3)
Jg. 2014: 1. Liv Keckes (48,3), 2. Zoe Miess (47,5), 3. Romy Gebauer (46,5), 4. Hanna Fritz (45,9),
5. Marleen Traue (44,8), 6. Käthe Kottler (44,7), 7. Mia Schindler (41,9), 8. Hira Demirdögen (38,8),
9. Mara Papapicco (38,1)
Jg. 2013: 1. Mia Ung (48,9), 2. Akira Kumar (48,7), 3. Annika Abele (47,0), 4. Hannah Westermann (45,1),
5. Annika Brümmerstädt (42,2)
Jg. 2012: 1. Sophia Lerke (50,8), 2.Helena Salamunovic (50,7), 3. Carolin Brümmerstädt (47,4)
Jg. 2011: 1. Rebeka Pejic (52,3), 2. Marie Götz (52,2), 3. Zoe Keckes (52,1), 4. Maja Jahoda (50,4),
5. Lara Grohs (49,4), 6. Franka Kottler (48,6)
Jg. 2010: 1. Svea Abele (52,6)
Jg. 2009: 1. Rania Vieru (53,5)
Jg. 2008: 1. Tijana Cvetkovic (53,0), 2. Antonija Schweigert (52,2)

Older Posts »

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.